Einzeltherapien im Zentrum für Gesundheit
THERAPIE-Klettern ( Bouldern und TopRope) im FEIZI St. Georgen
Physiotherapeutische Hausbesuche
Befund
Ein detailiertes Anamnesegespräch und physiotherapeutische Testungen zur Feststellung deines Ist-Zustandes
Ziele
Diese sind ausschlaggebend für einen positven Verlauf der Behandlung.
Was willst Du wieder erreichen?
Therapie
Es ist ein zielorientiertes und individuelles Behandeln mit Techniken aus der Physiotherapie und Heilmassage
Physiotherapie des Bewegungsapperates
Behandlungen bei Beschwerden des Bewegungsapperates aufgrund von Fehlhaltungen, Unfällen, Operationen oder neurologoischen Krankheitsbildern wie Morbus Parkinson, Morbus Bechterew, Schlaganfällen (Appoplex/Insult), uvm.
- Remobilisierung und Stabilisierung
- Manuelle Therapie
- PNF
- Atemtherapie
- Narbenbehandlungen
- Manuelle Lmyphdrainage

Physiotherapeutisches Beckenbodentraining
Stabilisierung des Beckenbodens durch ein gezieltes Training, um die persönliche Lebensqualität zu verbessern
Der Beckenboden kann ein Funktionsdefizit aufgrund diverser (schon „verjährten“) Ursachen aufweisen:
- Unfällen mit Sturz auf Steißbein/Kreuzbein
- Blasensenkung (Zystocele)
- Gebärtmuttersenkung (decensus uteri)
- nach OPs im Unterbauch (Gebärmutterentfernung / WertheimOP / uvm. )
- nach Schwangerschaft/Geburt (mit Dammriss / Dammschnitt)
- nach Kaiserschnitt (postSectio)

Physiotherapeutische Begleitung in Schwangerschaft und Mutterschutz
Unterstützung in diesen Phasen des Mutter „werdens bzw. seins“ mit sanften aktiven / passiven Techniken:
- sanfte Stabiliserung der LWS
- Manuelle Lymphdrainge
- Narbenbehandlung
- Schulung und Unterstützung des Körperbewusstseins

Physiotherapeutische palliative Begleitung
Berührung ist essentiell für jeden Menschen.
Durch sanfte Therapieformen kann der Körper entspannen, Schmerzen gelindert werden und das allgemeine Wohlbefinden gefördert werden.
- sanfte aktive/passive Mobilisierung
- manuelle Lymphdrainage
- Lagerungstechniken
- Transferschulungen mit Angehörigen / Pflegekräften
- aktives Zuhören ( es gilt die med. Schweigepflicht)
Auf Wunsch kann eine Vernetzung mit Angehörigen/ Freunden / Ärzten / palliative Einrichtungen stattfinden.

Fortbildungsplan für 2023
Kinderwunsch und Schwangerschaft / Schule für Viszerale Therapie
bereits abgeschlossen:
Tinnitus, Schwindel und Zahnspange / Schule für viszerale Therapie
Übungsleiter therapeutisches Klettern - TopRope
Kosten
Therapieeinheit 45 Min / 70,00 €
Hausbesuchspauschale: 25,00 € pro Einheit
(Die Hausbesuchspauschale wird bei entsprechender Verordnung von Krankenkassen erstattet)
Der Termin wurde exklusiv für DICH reserviert.
Bei Nicht-Antreffen oder Nicht-Erscheinen zu vereinbarten Terminen wird daher 100 % verrechnet.
Bitte 24h vor vereinbarten Termin absagen, damit eine Umplanung/Neuplanung noch möglich ist.
Wahltherapeutin bei alle Krankenkassen
Für Fragen zur Kostenrückerstattung und zum Bewilligungsantrag für Therapien
beim Versicherungsträger stehe ich euch gerne zur Verfügung.
Kontakt
+ 43 (680) 507 43 08 | This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Juliane Herberg
Physiotherapeutin & Heilmasseurin
ZENTRUM für GESUNDHEIT
Kogl 61/5 , 4880 St. Georgen
Termine nach telefonischer Vereinbarung.
Physiotherapeutin
2022 Freiberuflich bei Dr. Thuis / MedBox Bergeheim
2019 - 2022 Anstellung im Rehabilitationszentrum Am Kogl
2019 Freiberufliche Physiotherapeutin bodytracking
2021 Ehrenamtliche Trainerin im Verein PoleDance-Attergau
Ausbildungsort:
VPT Berufsfachschule Bad Birnbach (Deutschland)
beinhaltet unteranderem Ausbildungen in:
- PNF
- Manuelle Therapie - (PT Hilde Sabine Reichl - IAOM)
- Atemtherapie
Fortbildungen:
- 2023 Übungsleiter Therapieklettern TopRope /
Naturfreunde Österreich - 2023 Tinnitus, Schwindel und Zahnspange /
Schule für Vierzale Therapie Mattsee - 2022 Bouldertherapie Maruna Andrea FBA Linz
- 2022 Gebärdensprachkurs OGS Stufe 2 / bfi VB
- 2021 Gebärdensprachkurs OGS Stufe 1 / bfi VB
- 2021 Taping Grundkurs und Taping Gynäkologie / EPT
- 2021 Geriatrie, Neurologie, Palliativmedizin /
Schule für Viszerale Therapie Mattsee - 2021 Lebens-, Trauer- und Sterbebegleitung BHS Ried /
S. Leithner - 2020 NordicWalking Instructor ÖSK
- 2019 Kommunikationsseminar bei MBA /
MSc Hermine Schinagl - 2019 Dysfunktion und Dysbalance des Beckenbodens
bei PT Angela Heller (Heller-Konzept) - 2018 Praktikum beim EC Redbull
(Betreuung der Jungbullen mit PT Stefan Holzinger) - 2018 Impingmentsymptomatik im Schultergelenk
bei PT MSc Bernhard Reichert (IAOM) - 2018 Diagnostik und Therapie von Schwindel
bei PT Thomas Rohbeck
- Anerkennung und Arbeitszulassung in Österreich
- Gesundheitsregister:
Heilmasseurin
2012 Freiberufliche Heilmasseurin (ehemals DasMassageMobil.at)
2011 Medizinische und gewerbliche Masseurin
Ausbildungsort:
Schlossschule in St. Georgen an der Stiefing / Steiermark
Zusatzqualifikationen:
- Manuelle Lymphdrainage
- Elektrotherapie
- Hydrobalneotherapie
Fortbildungen:
- Psychosomatik Ingo Wunderlich (Psychotherapeut / Heilpraktiker)
- Narbenentstörung
- Classic Premium
- APM
- Ayurveda - Massage
- Aromaöl - Massage
Lomi Lomi Practitioner
Dozenten: July&Kalani aus Hawaii, Clemens Reinisch, Yuma Keller
Natur & Wildnistrainerin
Ausbildungsort: www.wildniszentrum.at
Begleitung von diversen Kinder- und Jugend Wildniscamps in Tirol/Oberösterreich